Stadt Luzern Logo Web 150px 2022                                         logo-dorf

Sozialraumorientierte Schule Littau Dorf

Bildung geschieht nicht nur an unserer Schule, sondern auch in der Freizeit, zuhause oder im Verein. Die Entwicklung unserer Kinder wird in diesen «nichtformalen» Bildungsorten genauso geprägt wie bei uns in der Schule.

Mit diesem Grundgedanken der Sozialraumorientierung öffnen wir uns als Schule gegenüber dem Quartier und vernetzen uns mit verschiedenen Bildungspartnern.

Littau Dorf ist seit 2016 eine Sozialraumorientierte Schule und gehört damit zu den Pilotschulen des Kantons Luzern. Für den Zeitraum von 2020 – 2024 werden wir vom Kanton Luzern mit dem Label «Sozialraumorientierte Schule» unterstützt und ausgezeichnet.

Verschiedene Angebote sind im Rahmen der Sozialraumorientierung entstanden. Diese finden im Schulalltag als Ergänzung zum Unterricht oder in der Freizeit statt. Mit den Angeboten verfolgen wir folgende Ziele:

  • Das Bewusstsein für ihren Sozialraum wird bei den Kindern gefördert.
  • Der soziale Zusammenhalt und ein aktives Quartierleben werden nachhaltig gestärkt.
  • Fremdsprachige Kinder und Familien werden unterstützt und ihre Integration gefördert.
  • Die Schule und nichtformale Bildungsangebote nutzen gegenseitige Synergien.

Die «Arbeitsgruppe Sozialraumorientierung» setzt sich für die Weiterentwicklung der Angebote und die Vernetzung von Schule und Quartier ein. Sie besteht aus schulischen und ausserschulischen Vertretenden:

  • Thomas Buchmann, Schulleitung Littau Dorf
  • Tobias Arnold, Betreuungsleitung
  • Fredy Hefti, Vertreter Quartier und Vereine
  • Res Wiler, Vertreter Quartier und Pfarrei
  • Andrea Geisseler, Vertreterin Quartier
  • Irene Husmann, Vertreterin Quartier und Lehrperson
  • Daisy Kuliszkiewicz, Quartierarbeit
  • Kathrin Saner, Schulsozialarbeit
  • Martin Popp, Lehrperson
  • Sarah Von Aesch, Lehrperson

Alle Informationen zu den vielseitigen Angeboten der Sozialraumorientierung finden Sie hier.

Schulhaus Littau-Dorf mobile

Logo vslu mobile transparent