
Herbstwanderung 1. / 2. Klasse
Die grosse Kinderschar traf sich auf dem Pausenplatz und dann ging es zu Fuss hoch zum Sonnenberg. Bis zur Znünipause sind wir fröhlich und motiviert losgelaufen. Nach der Znünipause kam der spannendere, aber auch strengere Teil zum Laufen. Wir liefen durch den Wald, sahen Käfer oder Schmetterlinge oder sammelten Äste. Später beobachteten wir Kühe, genossen die tolle Aussicht auf die Stadt oder auf den Pilatus und schon waren wir oben. Beim Bräteln und Spielen war die Müdigkeit vergessen und alle hatten Spass. Wir Lehrpersonen konnten die Kinder anders kennenlernen, hatten Zeit zum Reden und versuchten die vielen Würste im Blick zu halten und wieder dem richtigen Kind zurückzugeben, was trotz Namen einschneiden nicht immer einfach war. Unsere 7 Klassen und 2 fremde Klassen teilten sich eine Feuerstelle, denn die anderen Feuerstellen wurden auch gebraucht. Es lief super, obwohl es so viele Kinder waren!
Danke an alle, wir freuen uns schon auf die nächste Herbstwanderung!
![]() |
![]() |
Herbstwanderung 6. Klassen
Wir haben einer der letzten, sonnigen und milden Tage für unsere Herbstwanderung der drei 6. Klassen genutzt. Gestartet sind wir mit rund 50 Schüler*innen mit dem Zug Richtung Sarnen. Mit dem wunderschönen Ausblick auf den Sarnersee haben wir uns auf den rund 4 km langen Weg nach Stalden (bei Sarnen) gemacht. Einige Kinder hatten trotz steilem Anstieg noch so viel Energie, dass sie von anderen Kindern die Rucksäcke trugen und mit Extrakilos durch den Wald liefen. Nach rund 1.5 Stunden haben wir den Spielplatz erreicht. Hier wurde gemeinsam Fussball gespielt, Marshmallows und Würste gebrätelt und die Zeit zusammen genossen. Auf dem Rückweg konnten wir noch einen Extrahalt an einem weiteren Spielplatz machen. Danach ging es mit dem Zug und Bus zurück bis nach Littau.
![]() |
![]() |
Schulstart 2022
Der Start ins Schuljahr 22-23 ist geglückt. Ein besonderes Schuljahr steht allen Schülerinnen und Schülern bevor. Das Dorfschulhaus wird 100 Jahre alt. Mit Projekten und einer Festwoche im Frühling wird das Jubiläumsjahr gefeiert.
Den 74 Kindern, welche neu in die 1. Klasse gehen, wünschen wir viel Lernfreude und einen tollen Schulstart!
Thomas Buchmann & Hanspeter Scheuber
Schulleitung Littau Dorf
![]() |
![]() |
|
Verabschiedung 6. Klassen
Kurz vor dem Beginn der Sommerferien wurden die Kinder der 6. Klasse an der Schule Littau Dorf durch die Schulleitung und der Klassenlehrperson verabschiedet und erhielten ein Abschiedsgeschenk. Zum Schluss wurde das Lied „Starke Kinder“ von allen Anwesenden gesungen.
Für die 6. Klässler und 6. Klässlerinnen beginnt nun ein neuer Abschnitt an der Sekundar- oder Kantonsschule.
Wir wünschen den Abschlussschüler und -schülerinnen für die kommenden Jahre alles Gute und viel Durchhaltevermögen.
![]() |
"Danke und auf Wiedersehen Schule Littau Dorf 2022" |
![]() |
Kleine und grosse Held:innen in Aktion
Was kannst du gut? Was lernst du gerne?
Sind deine Stärken im Turnen, in der Musik, beim Tanzen, beim Schach spielen, Basteln, Theater spielen, Geschichten erfinden oder im Lesen? Genau diesen Stärken konnten die Unterstufenkinder während drei Freitagmorgen nachgehen. Alle waren voller Eifer und mit viel Motivation in Aktion.
Bei den Präsentationen zum Abschluss, erfuhren alle, was die anderen Gruppen gemacht haben.
Applaus für alle Held:innen der Unterstufe!
Weitere Fotos
|
|
|
Pausenüberraschung Zumba
In dieser Woche wurden die Kinder zwei Mal mit Zumba in der 10-Uhr-Pause überrascht. Die Kinder konnten zusammen mit einigen Lehrpersonen Zumba tanzen. Bei Wunderschönem Wetter, zu fröhlicher Musik tanzen, hat für eine großartige Stimmung gesorgt.
Hier einige Impressionen.
![]() |
![]() |
Besuch in der Renergia am 21.06.2022
In den letzten Wochen behandelte die Klasse 5a das Thema Abfall im Fach NMG. Zum Abschluss dieser Unterrichtseinheit besuchten die Schüler*innen die Renergia in Perlen. Hautnah konnte sie miterleben, wie der Abfall aus der ganzen Zentralschweiz geliefert und verbrannt wird und sie haben erfahren, wie daraus neue Energien gewonnen wird.
Wir möchten uns für die spannende Führung durch den Beeindruckenden Komplex herzlich bedanken.
Klasse 5a
![]() |
![]() |
![]() |
Superheld:innen-Sporttag der Unterstufe
Am Donnerstag, 12. Mai 2022 waren die Held:innen der 1. und 2. Klasse in Aktion!
An verschiedenen Posten vertieften sie am Morgen ihre Superkräfte in den Bereichen: Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Fliegen, Ausdauer, Kraft, Klettern und Intelligenz. Am Mittag sind wir alle in die Zimmereggbadi gewandert. Nach dem stärkenden Picknick, erhielten alle ihre wohlverdiente Medaille. Beim anschliessenden Spiel hatten alle viel Spass.
Das war ein actionreicher Tag, an dem auch die eine oder andere neuen Freundschaften entstand.
![]() |
![]() |
Städtische Fussballmeisterschaft
Herzliche Gratulation für den 2. Rang an der städtischen Meisterschaft und die Qualifikation für das Kantonsturnier!
![]() |
![]() |
Stafettenlauf
Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen traten am Nachmittag klassenweise gegeneinander auf. Die Kinder mussten Sackhüpfen, zwei Tennisbälle auf 2 Löffel transportieren, am Ende der Laufstrecke 10x Seilspringen und vieles mehr. Den Stafettenlauf hat die Klasse 6c gewonnen.
Sportliche Grüsse
Klea & Mia, Schülerinnen aus der Klasse 6c
![]() |
![]() |
Sporttag Mittelstufe 2
Der Sporttag der 5. und 6.Klässer*innen fand beim sonnigen Wetter auf dem Sportplatz statt. Die Teams waren bunt gemischt und spielten gegeneinander im Basketball oder Unihockey. Es herrschte eine lockere, harmonische Stimmung und das «fair play» wurde eingehalten. Nach dem Spielende am Mittag konnten die Kinder es kaum abwarten, ihr mitgebrachtes Essen zu verspeisen. Da die Mittagssonne nur so auf die Kinder briet, sorgte eine erlaubte Wasserschlacht für Abkühlung. Am Nachmittag folgten dann der Stafettenlauf und die Rangverkündigung.
Wir gratulieren herzlichst den Gesamtsiegern zum 1. Platz!
Unihockey Siegerinnen Mädchen
![]() |
Unihockey Sieger Jungs
![]() |
Basketball Siegerinnen Mädchen
![]() |
Basketball Sieger Jungs
![]() |