Stadt Luzern Logo Web 150px 2022                                         logo-dorf

  • eroeff 1
  • willkommen 22 1
  • eroeff 2
  • eroeff 5
  • FEWA Banner
  • Home

Leseanlass Zilly und Zingaro

Am Dienstagnachmittag nach der Schule durften wir vor dem Trakt B fast 60 Kinder der 1.-4. Klasse zum Leseanlass "Zilly und Zingaro" begrüssen. Aus Platzgründen haben wir die Gruppe aufgeteilt und so ging eine Hälfte mit Zingaro in die Bibliothek und die andere Hälfte folgte Zilly in ein Schulzimmer. 

Zu Beginn wurde den Kindern die Geschichte "Der Ritt auf dem Zauberstab" erzählt. Anschliessend freuten sich die Kinder sehr, durften auch sie im darauffolgenden Postenlauf einen Zaubertrick und Zaubersprüche lernen. Nebst der Zauberei hatten sie auch noch Zeit zum Spiele machen, ausmalen, lesen und Bilderbücher anschauen. Zum Abschluss hat Zauberin Zilly noch einen Zaubertrank vorbereitet. Wer sich traute, durfte aus der Pfanne einen Frosch oder zwei Spinnenbeine aussuchen und sich für den Heimweg stärken.

Wir freuen uns sehr über das grosse Interesse der Kinder und wünschen viel Spass beim Zaubern.

Der Leseanlass wurde von der Leseförderung organisiert (Sozialraum orientierte Schule)

Autorin: Sarah Vonäsch

Leseanlass Zilly   Zilly   Zilly1   Zilly2

Kidstraining

Am Samstagmorgen 14. September trafen sich 53 Kinder (das Jüngste war 4 jährig, das Älteste 13 jährig) und 12 Hunde mit ihren BesitzernInnen auf dem Pausenplatz. Bereits zum zweiten Mal führte die Ausbildung Sozialhunde Allschwil (www.blindenhundeschule.ch) ein Training durch. Nach einem gemeinsamen Start durften sich die Kinder einen Hund aussuchen. In Gruppen wurde dann zu folgenden Themen gearbeitet: Wie begrüsst man einen Hund? Wie gut hört und sieht und riecht ein Hund? Wie begegnet man einem fremden Hund? Und natürlich wurde viel gespielt, Tricks vorgeführt, gestreichelt, gebürstet, kleine
Spaziergänge gemacht und sogar ein Wettrennen gab es. Wer war wohl schneller, die Kinder oder der Hund?
 
Alle haben es ganz prima gemacht und auch ängstliche Kinder getrauten sich am Schluss "ihren" Hund zu streicheln. Ein rundum gelungener Anlass!
 
Autorin: Debora Petruzzi

 IMG 20190914 WA0021    weitere Bilder

Herbstwanderung der 5. und 6. Klassen

Bei wunderschönem Wetter führten die 5. und 6. Klassen ihre Herbstwanderung am Freitag, 13. September 2019 durch. Mit der Gondelbahn schwebten wir zur Bergstation Fräkmüntegg. Dort genossen wir die herrliche Aussicht und wanderten anschliessend über Stock und Stein zur Krienseregg. Unterdessen wurden zahlreiche Pilze (passend zum NMG - Thema) begutachtet und mutig Kuhherden durchquert.
Beim grossen Spielplatz bei der Krienseregg konnten dann die Würste über dem Feuer gebrätelt werden und ausgiebig gespielt werden. Einige Sportliche wanderten dann noch bis nach Kriens hinunter, die anderen Kinder nahmen die Gondelbahn.
Ein wunderbarer, friedlicher und erlebnisreicher Tag für alle!
 
IMG 20190913 091709   IMG 20190913 093045   IMG 20190913 WA0026

    weitere Impressionen hier

Herbstwanderung der 3. und 4. Klassen

Am Dienstag, 3.9.2019 besammelten sich etwa 120 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe 1 mit ihren Klassen- und IF-/DaZ-Lehrpersonen beim Bahnhof Littau. Bei noch grauem Himmel fuhren wir nach Schüpfheim. Von dort wanderten wir nach Hasle auf den grossen Spielplatz. Bei herrlichstem Spätsommerwetter wurde dann Fussball gespielt, geklettert, Karussell gedreht, geturnt, gebadet, Staudämme gebaut und natürlich auch grilliert und gegessen. 

Gut gelaunt traten wir am Nachmittag die Heimfahrt nach Littau an.      

P1030228     weitere Fotos

Infos zum Schuljahr 2019/2020

 

Herzlich willkommen!

 Gerne informieren wir Sie über das neue Schuljahr. Benutzen sie dazu den untenstehenden Link:

Infos_zum_Schuljahr_2019-2020.pdf                                                                                                    Infos zum SJ

1. Schultag 2019

Herzlich willkommen zum neuen Schuljahr!

Juhui! Endlich geht es los: Die Kinder der 1. Klasse durften den lange ersehnten ersten Schultag erleben. Mit der gepackten Schultasche und in Begleitung der Eltern haben 55 Kinder den ersten Tag in der Primarschule erfolgreich mit spielen, singen und Buchstaben schreiben absolviert. Allen Kindern der 1. Klasse wünschen wir ein tolles 1. Jahr mit vielen Geschichten, lustigen Begegnungen und interessanten Lernerlebnissen.

Gesamthaft werden im laufenden Schuljahr 431 Kinder im Kindergarten und in der Primarschule unterrichtet. Dies sind 15 Kinder mehr als im vergangenen Jahr. 

Allen Kindern im Kindergarten und in der Primarschule und den Eltern wünscht die Schulleitung ein frohes, spannendes und lehrreiches Schuljahr mit viel Erfolg!

Monika Portmann Hanspeter Scheuber

Impressionen vom 1. Schultag

Autor: Martin Popp

Schülerinnen und Schüler wirken mit bei der Schulhausplanung

Von 2023 bis 2025 wird unsere Schulanlage Littau Dorf umgebaut und vergrössert. Bereits jetzt durften alle Schülerinnen und Schüler ihre Ideen, Vorstellungen und Wünsche einbringen.

Vom 25. bis 27. Juni hat sich die ganze Schule intensiv mit dem Umbau und Neubau beschäftigt.
Wie soll die neue Bibliothek aussehen?
Was willst du im Schulzimmer machen?
Wie sieht dein Traumpausenplatz aus?
Wo gefällt es dir am besten?

Entstanden sind viele tolle Zeichnungen, Plakate und Notizen. Die folgenden Bilder zeigen einige Impressionen.

Impressionen

Autor: Martin Popp

Schülerrat-Vollversammlung

DANKE allen die zur tollen Vollversammlung beigetragen haben!

Fürs Tische tragen
Fürs Bänkli aufstellen
Für die bunten Plakate
Für die super Moderation
Fürs Witze erzählen
Für die Zaubertricks
Für die Muulörgelivorführung                                     IMPRESSIONEN hier klicken
Fürs Lied singen
Fürs Stimmen zählen
Fürs Brötli und Schoggistängeli verteilen
Fürs Aufräumen
...und vieles mehr. DANKE!

Autor: Martin Popp

Leseförderung am Kinderfest

Das Kinderfest Littau liegt bereits einige Wochen zurück. Dennoch sind die Erinnerungen und Gedanken an diesen erlebnisreichen Tag noch sehr präsent. Viele Vereine haben dazu beigetragen, dass Kinder und Familien spannende, lustige und unvergessliche Momente erleben durften.

Wir von der Leseförderung haben mit der Unterstützung von 3 Klassen (1a, 3a, 3d/4d) ein Leserestaurant auf die Beine gestellt. Wer das grün-rot gestreifte Zelt betreten hat, wurde sogleich von einer Kellnerin oder einem Kellner zu einem Tisch geführt. Dort konnte man aus einer vielfältigen Menükarte Vorspeise, Hauptspeise und/oder Dessert aussuchen und bestellen. Fingerdips, Wörtersalat, Abenteuerpizza, Spaghetti mit Gedichtensauce, Lachpralinen und Rätselkuchen - all diese Köstlichkeiten wurden von Schülerinnen und Schülern serviert und vorgelesen. Falls das Restaurant schon ausgebucht war, konnte man sich auch am "All you can read" Buffet bedienen.

Wir sind sehr glücklich, konnten unsere Gäste das Restaurant mit gefüllten Ohren verlassen.

Autorin: Sarah Vonaesch

IMG 1452    IMG 1454    thumbnail IMG 9935  thumbnail IMG 20190525 094743   

Schweizer Vorlesetag - 22. Mai 2019

Am Schweizer Vorlesetag hat die Klasse 1a die Geschichte vom Stoffelefanten "Fantli" vorgelesen. Vier Klassen haben nacheinander aufmerksam zugehört und Fragen zur Geschichte beantwortet. Aber nicht nur Klassen und Lehrpersonen sind vorbeigekommen, auch die Schulleitung, die Schulsozialarbeiterin, die Fachperson "go_in" und der Hauswart haben gespannt gelauscht.

Nach diesen strengen aber gelungenen Vorleserunden durfte es sich die Klasse 1a in der Bibliothek bequem machen und einer Geschichte der Hexe Lakritze zuhören. Diese wurde von Herrn Scheuber (Schulleitung) vorgelesen.

Wir danken für's Zuhören und Vorlesen!

Vorlesetag    og logo de     Vorlesetag2

Die Kängurus von Littau Dorf

Am 21. März 2019 haben Mathi-Kracks der 3. - 6. Klasse am Känguru Wettbewerb teilgenommen. Die Kinder der 3. und 4. Klasse sowie die der 5. und 6. Klasse haben jeweils den gleichen Test mit 24 Fragen gemacht. Am 16. Mai 2019 war dann die Rangverkündigung.

 

Podest 3.Kl   Würfel   Podest 4.Kl

Der grösste Känguru-Sprung machte ein Kind der 4. Klasse mit über 100 Punkten. Hier einige Impressionen der Rangverkündigung der 3. und 4. Klasse.

weitere Fotos

Schulhaus Littau-Dorf mobile

Logo vslu mobile transparent